Datenschutz ist uns ein ernstes Anliegen. Wesentlicher Bestandteil der Regeln ist, dass wir Daten von Kunden oder Autoren ausschließlich für unmittelbare Zwecke des Portals verwenden und sie ohne ausdrückliche Zustimmung der Betroffenen keinesfalls an Dritte weiterreichen werden. Angesichts dessen, dass das Portal derzeit außer Betreib ist, sind diese Regeln rein hypothetisch, auch nicht auf dem Stand der DS-GVO.
Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können die Plattform anonym besuchen, ohne dass UnITek personenbezogene Daten von Ihnen erhebt. Solche werden nur erhoben, wenn Sie UnITek diese von sich aus zur Durchführung eines Vertrages, bei der Registrierung zur Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen einer Kontaktaufnahme mitteilen.
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages wird UnITek Ihre Daten nur noch mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen speichern und nach Ablauf dieser Fristen löschen.
Darüber hinaus erhebt UnITek personenbezogene Daten, falls Sie sich zu einem UnITek-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von UnITek ausschließlich zu eigenen Werbezwecken in Form eines E-Mail-Newsletters genutzt, sofern sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie folgt: „Newsletter abonnieren“. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter, über Ihr Kundenkonto oder durch entsprechende Nachricht an UnITek abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre EMailadresse unverzüglich aus dem Verteiler gelöscht.
2. Weitergabe personenbezogener Daten
Die von UnITek erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der
Vertragsabwicklung gegebenenfalls an den mit der Abwicklung von Zahlungen beauftragten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Ansonsten werden Daten an Dritte nur weitergegeben, sofern dies gesetzlich oder aufgrund behördlicher Maßnahmen vorgeschrieben ist oder wenn Sie sich zuvor gesondert aufgrund vorausgegangener Aufklärung über die Zweckbestimmung und den Empfänger eingewilligt haben. Eine solche Einwilligung jst stets widerruflich.
3. Cookies
Die Plattform nutzt so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, die Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf der Website zu beschleunigen. Zudem versetzen Cookies UnITek in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. UnITek weist darauf hin, dass solche Cookies von dem UnITek-Server auf Ihr Computersystem überspielt werden.
Dabei handelt es sich in erster Linie um so genannte „Session-Cookies“. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden, sofern Sie dies nicht aufgrund besonderer Einstellungen unterbinden.
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es UnITek, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass keine Cookies (der UnITeK-Webseite) angenommen werden.
4. Einsatz von Google Analytics
Die UnITek-Plattform benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Im Auftrag von UnITek wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber UnITek zu erbringen.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der UnITek-Plattform wird Ihre IPAdresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Sie können über die allgemeinen Einstellungen Ihres Browsers hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Durch die Nutzung der UnITek-Plattform erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem vorgenannten Zweck einverstanden.
5. Verwendung von Facebook-Plugins
UnITek verwendet Zusatzsoftware in Form sogenannter „Plugins“ des sozialen Netzwerkes facebook.com (nachfolgend „Facebook“). Facebook ist ein Produkt der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem Aufruf einer Webseite der UnITek-Plattform, die mit einem solchen Plugin versehen ist, veranlasst das Plugin, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plugins vom Facebook-Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite der UnITek-Plattform Sie aktuell besuchen.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook und während des Besuchs der UnITek-Plattform bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook durch die von dem Plugin gesendete Information, welche bestimmte Webseite UnITek-Plattform Sie gerade besuchen und weist dies Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf Facebook zu. Betätigen Sie nun eines der Plugins, beispielsweise durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder durch die Abgabe eines Kommentares, wird dies an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook gesendet und dort gespeichert. Zudem wird die Information, dass Sie die UnITek-Plattform besucht
haben, an Facebook übermittelt, unabhängig davon, ob Sie eines der Plugins betätigen oder nicht.
Um das Übermitteln und Speichern von Daten über Sie und Ihr Surfverhalten durch Facebook zu verhindern, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen, bevor Sie die UnITek-Plattform besuchen. Unter der nachstehenden Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise von Facebook mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre http://www.facebook.com/policy.php.
6. Weitere Informationen und Kontakte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie UnITek bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie oben im Impressum.
Text